NORDIC WALKING
Präventionskurs NORDIC Walking
NORDIC Walking ist eine moderne Form des Ausdauertrainings. Durch den Stockeinsatz ist beim NORDIC Walking der gesamte Körper in Bewegung und bietet eine besondere Kräftigung der Schulter-, Arm-, Bauch, Rücken- und Beinmuskulatur. Von den 655 Muskeln des menschlichen Körpers werden beim NORDIC Walking ca. 600 Muskeln beansprucht. Ein 45 - 60 minütges NORDIC Walking Training verbessert die Grundlagenausdauer in hervorragender Weise. Dazu wirkt es sich positiv im Bereich der Kraft, Beweglichkeit und der kordinativen Fähigkeiten aus.
Worauf ist beim NORDIC Walking zu achten?
Beim NORDIC Walking kommt es auf eine korrekt ausgeführte Technik an. Deshalb ist eine Kurseinführung empfehlenswert. Während des 8 - stündigen Anfängerkurses steht die Vermittlung der korrekten Technik im Vordergrund. Darüber hinaus werden verscheidene Möglichkeiten eines gesundheitsorientierten Ausdauertrainings vorgestellt und selbstverständlich soll der Spaß an der Bewegung in der Natur nicht zu kurz kommen.
Kleidung?
Die Kleidung soll gegen Wind und Wetter schützen und bequem sitzen. Ein gut sitzender Lauf- oder Walkingschuh eignet sich auch für NORDIC Walking. Die Trainingsstöcke sind in der Kursgebühr enthalten. Geben Sie für die individuelle Anpassung der Trainingsstöcke Ihre Körpergröße an.

NORDIC Walking eignet sich gleichermaßen zur Verbesserung der Grundlagenausdauer, als auch als Bestandteil zum gesunden Abnehmen.
Kurstermine
NORDIC Walking Kurs II 2023
Kursbeginn: 30.08.2023 - 18.10.2023
Kurszeiten: mittwochs 17.30 - 18.30 Uhr
Kursgebühr: 165,- €*
*Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme 80% der Kursgebühren.
Kurstermine: 8 Kurstermine
Kursleiter: Matthias Pradel
Öffnungszeiten
JAHNPLATZ
Montag - Freitag
07.30 - 21.30 Uhr
Samstag und Sonntag
09.00 - 18.00 Uhr